Es gibt verschiedene Ursachen für dunkle Augenringe oder Tränensäcke. Eine Ursache, die vor allem durch dunkle Flecken unter den Augen wahrgenommen wird, heißt „Periorbitale Augenringe“. Allgemein bekannt unter „Dunkle Augenringe“.
Um zu wissen, ob sie tatsächlich unter „gewöhnlichen“ Augenringen leiden, müssen wir zuerst wissen, worum es sich genau handelt. Hier sind die gebräuchlichsten Ursachen:
Dunkle Augenringe Ursachen im Details
Vererbung
In den meisten Fällen handelt es sich bei dunklen Augenringen um Blutgefäße, die man durch die Haut sehen kann.
Sie sollten sich der Tatsache bewusst sein, dass die Haut, die sich um Ihre Augenlider befindet, die Dünnste des gesamten Körper ist mit nur 0,5 mm Dicke.
Genau wie Krampfadern sind auch Augenringe ein Zeichen der Zeit. Wenn das Blut durch die dicksten Venen läuft, erzeugen sie einen Blaustich unter der dünnen Haut unter dem Auge aufgrund der extrem dünnen Hautschicht.
Menschen mit tiefer liegenden Knochen können ebenfalls dunkle Augenringe haben, allerdings erzeugt durch den Schatten.
Ekzem, Asthma und Allergien
Alle Dinge, die einen Juckreiz im Augenbereich hervorrufen, führen dunkle Augenringe herbei. Dies geschieht, weil Sie die Stellen am Augenbereich Kratzen oder Reiben. Diejenigen, die unter Heuschnupfen leiden, sind besonders betroffen.
Auch gibt es einige Nahrungsmittelallergien, die eine ähnliche Wirkung auf die Haut erwirken, sie Dunkler erscheinen lassen.
Medikamente / Behandlungen
Alle Medikamente, die eine Ausweitung der Blutgefäße bewirken, kann dazu führen, dunkle Augenringe zu bekommen. Dies liegt daran, dass die Haut im Augenbereich der Dünn und Zart und sich der angestiegene Blutfluss daher deutlicher zeigt.
Nährstoffmangel
Wenn Sie nicht gesund essen, können ebenfalls Hautverfärbungen im Augenbereich entstehen. In den meisten Fällen handelt es sich hierbei um akuten Eisenmangel, wobei auch andere fehlende Nährstoffe in der Nahrung zu Augenringen führen können.
Die häufigste Art ist jedoch der Mangel an Eisen. Dies ist ein klares Zeichen dafür, dass dass Körpergewebe nicht genügend Sauerstoff erhält.
Während der Menstruation oder Schwangerschaft können ähnliche Effekte auftreten, wie es beim Eisenmangel der Fall ist.
Müdigkeit
Wenn wir nicht genug schlafen oder zu Müde sind, bekommen wir eine blassere Haut. Dadurch wird das fliessende Blut gerade unter der dünnen Hautschicht unter den Augen deutlicher sichtbar und man bekommt dunkle Augenringe.
Alterungsprozess
Mit zunehmendem Alter werden wir immer deutlicher mit dunklen Rändern um den Augen konfrontiert. Einer der Hauptgründe dafür ist der Verlust von Kollagen (welches man mit guten Cremes verlangsamen kann). Die Haut wird Dünner und Durchscheinender, wodurch sich unter der Haut fliessendes Blut deutlicher zeigt.
Egal, was die Ursache für Ihre dunkle Augenringe ist, es gibt effektive Lösungen dagegen. Konsultieren Sie einen Arzt oder versuchen sie einfach eine der sehr guten Augencremes, die auf dem Markt erhältlich sind. Die Ergebnisse sind in der Regel erstaunlich.