
Vitamine haben einen grossen Anteil an unserem gesunden Leben und es gibt bestimmte Vitamine, die wahre Wunder wirken gegen Augenringe und Tränensäcke.
Eines der bekanntesten Vitamine, über das man spricht, wenn es um schwarze Ränder um die Augen geht, ist das Vitamin K, welches bestens bekannt für die Hilfe gegen Blutgerinsel ist.
Hautärzte empfehlen Cremes, welche mit Vitamin K angereichert sind, da diese hoch wirksam gegen Augenringe und Tränensäcke arbeiten.
Vitamin K findet man in zahlreichen Gemüsesorten wie Grünkohl, Spinat, Brokkoli, Zwiebeln und Rüben.

Vitamin C ist ein anderes empfohlenes Vitamin im Kampf gegen dunkle Augenringe.
Studien haben gezeigt, dass L-Ascorbinsäure, eine Form von Vitamin C, die Collagensynthese erhöhr, freie Radikale neutralisiert und die Haut vor Sonnenschäden schützt.
Seien Sie vorsichtig beim Kauf von Vitamin C-haltigen Augencremes, da es keine belegbare Garantie gibt, dass diese wirksam sind. Das Vitamin C kann mit der Zeit oxidieren.
Ich bin der Meinung, dass alles, was in den Körper geht (wie z.b. Facelift Gym via Vibration), besser hilft, als Dinge, die von aussen einwirken sollen (wie z.b. Cremes). Somit sollte man sicher stellen, dass man zusätzlich zu einer evtl. Vitamin-C-Creme auch genügend Vitamin-C mit seiner Nahrung zu sich nimmt.
Vitamin C oder Ascorbinsäure ist entscheidend für eine gute Gesundheit und eine schnellere Heilung der Wunden. Es ist ein kraftvolles Antioxidant, das den Körper vor Umwelteinflüssen schützt und den Alterungsprozess verlangsamt.
Zudem steht es für ein gesundes Immunsystem und schützt den Körper vor Infektionen und möglicherweise sogar vor einer Krebserkrankung.
Es ist allgemein bekannt, dass grade Orangen eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C sind und viele Leute glauben, dass sie eine ausreichende Menge des Vitamins mit einem Glas Orangensaft zum Frühstück erhalten.
Was könnte aber mehr Vitamin C enthalten, als Orangen?
Orangen liefern zwischen 59mg und 83mg Vitamin C, was sie zu einer ausgezeichneten Quelle für diesen wertvollen Nährstoff macht, zumal die empfohlene Tagesdosis an Vitamin C bei 75mg liegt (bei erwachsenen Frauen).
Jedoch sind Orangen z.b. nicht ausreichend für Schwangere, da diese eine erhöhten Tagesbedarf an Vitamin C haben, welcher zw. 85gm und 90mg liegt. Erwachsene Männer benötigen rund 120mg täglich.
Darüber hinaus sind Raucher gut beraten, zusätzlich 35mg pro Tag an Vitamin C einzunehmen, um den Schaden durch den Tabakrauch auszugleichen.
Es gibt aber viele andere Früchte, die wesentlich mehr Vitamin C enthalten, als eine Orange.
Es könnte logisch erscheinen, dass saure Früchte mehr Vitamin C enthalten, als Süsse, weil man weiss, dass das Vitamin einen sauren Geschmack hat.
Dies ist aber nicht der Fall. Eine Grapefruit zum Beispiel bringt nur etwa 45-50mg Vitamin -C, obwohl diese weitaus saurer ist, als Orangen.
Eine saure Zitrone abzulecken liefert nur 30-40mg Vitamin-C (je nach Grösse der Früchte). Mandarinen liegen bei etwa 22mgund Limetten bei nur noch 19mg.
Auf der anderen Seite kann Gemüse eine exzellente Quelle des Vitamins sein, um seine Augenringe endlich loszuwerden oder diesen vorzubeugen. Grünkohl versorgt den Körper mit 32,6mg Vitamin-C in einer Portion, Rotkohl liegt bei 54mg. Brokkoli ist doppelt so Vitaminreich und gibt bis zu 108mg Vitamine frei.
Ein Gemüse, dass mehr Vitamin-C enthält, als eine Orange, ist Paprika.
Schon eine halbe Tasse grünem Paprikas bringt etwa 63mg VitaminC, während die Gelben und Roten noch höher liegen bei 101mg bis 144mg.

Es gibt auch jede Menge andere Früchte, die mehr Vitamin-C enthalten, als eine Orange.
Die Cantaloupe-Melone oder Zuckermelone (hat optische Ähnlichkeit mit einer Honigmelone) beinhaltet 108mg. Eine Kiwi, auch wenn sie weitaus kleiner ist, als eine ORange, verbirgt 84mg und eine Papaya liegt bei ca. 94mg.
Eine Frucht mit dem höchsten Vitamin-C-Gehalt sind Guaven mit unglaublichen 206mg.
Dies tut nicht nur ihrem frischen Aussehen gut, indem Vitamin-C erfolgreich gegen Augenringe ankämpft, sondern der allgemeinen Gesundheit.