Obige Grimassen sollten Sie vielleicht nicht zwingend anwenden, wenn Ihre Kinder oder Ihr Partner zuguckt. Es sei denn natürlich, Sie möchten für etwas Spass sorgen.
Sie würden aber sicherlich in jedem Bus mit diesen Gesichtern einen Sitzplatz bekommen.
Dahinter steckt jedoch eine wahnsinnig einfache Methode, um ein junges Gesicht zu erhalten.
Auf dem Bild zu sehen ist die Erfinderin des neuen „Gesichtsyogas“. In den USA und GB bekannt unter Yotox, mit dem Sie für eine glatte, junge Haut sorgen.
Und das alles ohne Cremes und andere Hilfen gegen Augenringe.
Die von Anelise Hagen entwickelten Techniken stimulieren Blut- und Lymphgefässe und helfen damit, den Sauerstofftransport im Gesicht zu erhöhen und damit die Beseitigung von Giftstoffen zu erleichtern.
Hier ein Ausschnitt eines US-Fernsehsenders, der eine Reporterin losschickt, um Anelise Hagen zu besuchen:
In Kurzfassung: Mit Yotox bremsen sie den normalen Alterungsprozess und machen sich dazu optisch ogar noch einige Jahre jünger, als es auf dem Papier steht.
Willkommen zum „Gesichts-Yoga“
Yotox ist der neue Trend mit Ursprung in NEw York, wenn es um die Gesichtsverjüngung geht. Quasi die spritzenfreie Alternative zu Botox.
Mit den Übungen des Gesichtsyoga können Sie die Wangen straffen, Ihr Doppelkinn reduzieren, Falten verringern, Kopfschmerzen bewältigen und sich schlicht jünger machen.
Und passend zum Thema der Seite auf der Sie sich grad befinden:
Mit Yotox haben Sie eine kostenfreie Möglichkeit, auch gegen Augenringe und Tränensäcke anzukämpfen.
Es gibt ähnliche Methoden, wie zum Beispiel die „Putkisto-Methode“ aus Finnland oder Eva Fraser´s „Facial Fitness“, allerdings bietet nur Yotox einen ganzheitlichen Ansatz zur Gesichtsverjüngung.
Laut Umfragen beginnen viele Männer und Frauen um die 40 sich zu fragen, wie sie ihr Aussehen erhalten können. Und zwar ohne Botox oder eine Schönheitsoperation.
Für diejenigen scheint Yotox eine verlockende Alternative zu sein.
Schon jetzt ist es zumindest in New York normal, dass sich überall Studios finden, in denen eine Gruppe Frauen und Männer ihre Gesichter verzerren.
Probieren Sie es einfach aus:
Sechs Yotox Übungen für ein schöneres Gesicht
1. Marilyn
Die Übung schafft straffe Lippen. Halten Sie Ihre Stirn locker und werfen Sie einem imaginären Gegenüber Küsse zu. Wiederholen Sie dies vier mal.Dann pressen Sie Ihre Lippen fest und gleichzeitig an Zeige- und Mittelfinger.
Widerholen Sie diese Übung drei bis vier mal.
2. Surprise me
Eine Übung, um die gerunzelte Stirn zu glätten. Öffnen Sie weit Ihre Augen, ohne die Stirn zu runzeln und konzentrieren Sie sich 5-10 Sekunden auf einen Punkt am Horizont. Wiederholen Sie diese Übung fünf mal.
3. Das lachende Fischgesicht
Formen Sie Ihre Wangen und Lippen zu einem Fischmund. Versuchen sie in dieser Haltung zu lächeln und gleichzeitig die Lippen zu bewegen. Ziehen Sie nun Ihre Wangen nach innen, als würden Sie sie beissen wollen. Wiederholen Sie dies fünf mal.
4. Das Puppengesicht
Ziehen sie Ihre Oberlippe nach oben. Lächeln Sie und pressen Sie Ihre Zeigefinger seitlichen Falten zwischen Nase und Lippen. Ziehen Sie den Muskel unter Ihrer Nase nun nach oben, so dass ein Widerstand entsteht. Wiederholen Sie diese Übung 20-30 mal.
5. Das Löwengesicht
Mit dem Löwengesicht strecken Sie Ihre Gesichtsmuskeln und Lösen Verspannungen. Inhalieren Sie durch die Nase, ballen Sie die Fäuste und ziehen Sie alle Geichtsmuskeln zusammen Atmen Sie nun durch den Mund aus, weiten Sie Ihre Gesichtsmuskeln und strecken Sie Ihre Zunge weit raus. Rollen sie gleichzeitig mit den Augen und öffnen Sie auch die Fäuste. Wiedeholen Sie dies drei mal.
6. Hummeln
Bearbeitet werden Wangen, Lippen und Kiefer. Inhalieren sie durch die Nase und machen sie ein Kaugeräusch. Lassen sie den Laut „mmmm“ vibrieren, wenn Sie ausatmen und den Mund in Kaubewegungen kreisen (Siehe Video oben). Wiederholen Sie diese Übung vier mal.

Probieren Sie es einfach mal aus in aller Ruhe. Sie werden schnell merken, wie sich Ihr Gesicht entspannen wird. Für eine bessere Unterstützung gibt es auch ein komplettes Büchlein zu Yotox. Allerdings derzeit leider nur in englischer Sprache über Amazon verfügbar.
Für weitere Informationen zum Gesichts-Yoga und dem Programm von Anelise Hagen besuchen sie ihre direkte Webseite unter yogaface.net.