• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Die besten Mittel gegen Augenringe

Hausmittel, Produkte und Expertentips für frische, strahlende Augen und ein besseres Aussehen.

  • Ursachen
  • Gegenmittel
  • Produkte
  • Fragen und Antworten
  • TESTSIEGER
  • Kontakt
You are here: Home / Archives for Lucia

Lucia

Yotox – Yoga fürs Gesicht

März 15, 2014 By Lucia

Yotox Übungen

Obige Grimassen sollten Sie vielleicht nicht zwingend anwenden, wenn Ihre Kinder oder Ihr Partner zuguckt. Es sei denn natürlich, Sie möchten für etwas Spass sorgen.

Sie würden aber sicherlich in jedem Bus mit diesen Gesichtern einen Sitzplatz bekommen.

Dahinter steckt jedoch eine wahnsinnig einfache Methode, um ein junges Gesicht zu erhalten.

Auf dem Bild zu sehen ist die Erfinderin des neuen „Gesichtsyogas“. In den USA und GB bekannt unter Yotox, mit dem Sie für eine glatte, junge Haut sorgen.

Und das alles ohne Cremes und andere Hilfen gegen Augenringe.

Die von Anelise Hagen entwickelten Techniken stimulieren Blut- und Lymphgefässe und helfen damit, den Sauerstofftransport im Gesicht zu erhöhen und damit die Beseitigung von Giftstoffen zu erleichtern.

Hier ein Ausschnitt eines US-Fernsehsenders, der eine Reporterin losschickt, um Anelise Hagen zu besuchen:

In Kurzfassung: Mit Yotox bremsen sie den normalen Alterungsprozess und machen sich dazu optisch ogar noch einige Jahre jünger, als es auf dem Papier steht.

Willkommen zum „Gesichts-Yoga“

Yotox ist der neue Trend mit Ursprung in NEw York, wenn es um die Gesichtsverjüngung geht. Quasi die spritzenfreie Alternative zu Botox.

Mit den Übungen des Gesichtsyoga können Sie die Wangen straffen, Ihr Doppelkinn reduzieren, Falten verringern, Kopfschmerzen bewältigen und sich schlicht jünger machen.

Und passend zum Thema der Seite auf der Sie sich grad befinden:

Mit Yotox haben Sie eine kostenfreie Möglichkeit, auch gegen Augenringe und Tränensäcke anzukämpfen.

Es gibt ähnliche Methoden, wie zum Beispiel die „Putkisto-Methode“ aus Finnland oder Eva Fraser´s „Facial Fitness“, allerdings bietet nur Yotox einen ganzheitlichen Ansatz zur Gesichtsverjüngung.

Laut Umfragen beginnen viele Männer und Frauen um die 40 sich zu fragen, wie sie ihr Aussehen erhalten können. Und zwar ohne Botox oder eine Schönheitsoperation.

Für diejenigen scheint Yotox eine verlockende Alternative zu sein.

Schon jetzt ist es zumindest in New York normal, dass sich überall Studios finden, in denen eine Gruppe Frauen und Männer ihre Gesichter verzerren.

Probieren Sie es einfach aus:

Sechs Yotox Übungen für ein schöneres Gesicht

1. Marilyn
Die Übung schafft straffe Lippen. Halten Sie Ihre Stirn locker und werfen Sie einem imaginären Gegenüber Küsse zu. Wiederholen Sie dies vier mal.Dann pressen Sie Ihre Lippen fest und gleichzeitig an Zeige- und Mittelfinger.
Widerholen Sie diese Übung drei bis vier mal.

2. Surprise me
Eine Übung, um die gerunzelte Stirn zu glätten. Öffnen Sie weit Ihre Augen, ohne die Stirn zu runzeln und konzentrieren Sie sich 5-10 Sekunden auf einen Punkt am Horizont. Wiederholen Sie diese Übung fünf mal.

3. Das lachende Fischgesicht
Formen Sie Ihre Wangen und Lippen zu einem Fischmund. Versuchen sie in dieser Haltung zu lächeln und gleichzeitig die Lippen zu bewegen. Ziehen Sie nun Ihre Wangen nach innen, als würden Sie sie beissen wollen. Wiederholen Sie dies fünf mal.

4. Das Puppengesicht
Ziehen sie Ihre Oberlippe nach oben. Lächeln Sie und pressen Sie Ihre Zeigefinger seitlichen Falten zwischen Nase und Lippen.  Ziehen Sie den Muskel unter Ihrer Nase nun nach oben, so dass ein Widerstand entsteht. Wiederholen Sie diese Übung 20-30 mal.

5. Das Löwengesicht
Mit dem Löwengesicht strecken Sie Ihre Gesichtsmuskeln und Lösen Verspannungen. Inhalieren Sie durch die Nase, ballen Sie die Fäuste und ziehen Sie alle Geichtsmuskeln zusammen Atmen Sie nun durch den Mund aus, weiten Sie Ihre Gesichtsmuskeln und strecken Sie Ihre Zunge weit raus. Rollen sie gleichzeitig mit den Augen und öffnen Sie auch die Fäuste. Wiedeholen Sie dies drei mal.

6. Hummeln
Bearbeitet werden Wangen, Lippen und Kiefer. Inhalieren sie durch die Nase und machen sie ein Kaugeräusch. Lassen sie den Laut „mmmm“ vibrieren, wenn Sie ausatmen und den Mund in Kaubewegungen kreisen (Siehe Video oben). Wiederholen Sie diese Übung vier mal.

Gesichtsyoga Yotox Übungen

Yotox Buch
Bild anklicken und Buch bei Amazon kaufen

Probieren Sie es einfach mal aus in aller Ruhe. Sie werden schnell merken, wie sich Ihr Gesicht entspannen wird. Für eine bessere Unterstützung gibt es auch ein komplettes Büchlein zu Yotox. Allerdings derzeit leider nur in englischer Sprache über Amazon verfügbar.

Für weitere Informationen zum Gesichts-Yoga und dem Programm von Anelise Hagen besuchen sie ihre direkte Webseite unter yogaface.net.

Filed Under: Mittel gegen Augenringe

[Infografik] Wichtige Vitamine und in welchen Nahrungsmitteln man sie findet

März 12, 2014 By Lucia

[Infografik am Ende des Artikels]

Unser Körper braucht Vitamine, um richtig funktionieren zu können.

Das ist wie das Benzin im Auto. Füllen Sie Falsches in den Tank, läuft der Wagen nicht mehr richtig. Tanken Sie gar nicht auf, bleibt der Wagen früher oder später am Strassenrand stehen.

Ganz so tragisch ist das aber natürlich bei Ihrem Körper nicht. Schliesslich holen wir uns – zumindest meistens – die überwiegend wichtigen Vitamine aus unseren Nahrungsmitteln.

(Vorausgesetzt natürlich, Sie ernähren sich nicht nur von Fast- und Junkfood)

Vitamine haben also grossen Einfluss darauf, wie wir uns fühlen, wie wir funktionieren und natürlich auch, wie wir aussehen.

Richtige und gesunde Ernährung (und somit die Aufnahme von Vitaminen) danken uns unsere Haut, Haare und Fingernägel.

Und auch unsere Augenringe werden deutlich weniger mit den richtigen Vitaminen

Eisenmangel und ein Mangel an Vitamin-C spielen sehr häufig eine Rolle bei der Entstehung von Augenrändern und sind oftmals Zeichen eines ungesunden, stressigen Lebensstils.

Wenn Sie zuviel Kalium oder Natrium zu sich nehmen, werden sich ebenfalls dunkle Ringe bilden.

Insbesondere Natrium findet man heute in den meisten verpackten Lebensmitteln, womit man sich immer eine zusätzlich Portion Salz zuführt.

Die Folge davon sind Wasseransammlungen nicht nur unter den Augen.

Vitamin K

Das Vitamin K ist das wichtigste Vitamin, wenn es um Ihre Problemzone um Ihren Augen geht. Dieses Vitamin sorgt für eine gute Blutgerinnung, hilft gegen Ostheoporose und verhindert oxidative Zellschäden.

Jede Augencreme, die das Vitamin K enthält, wird speziell gegen Augenringe empfohlen.

Die Blutgefässe unter den Augen werden repariert und hellt die Haut leicht auf, womit die dunklen Stellen schnell verblassen.

Ausgezeichnete Quellen dieses Vitamins sind:

  • Spinat
  • Rosenkohl
  • Mangold
  • Bohnen
  • Spargel
  • Broccoli
  • Grünkohl
  • Senf
  • grüne Erbsen
  • Karotten

Erwachsene benötigen etwa 0,001 mg pro kg Körpergewicht pro Tag. So würde jemand, der 65 kg wiegt, 0.065 mg pro Tag Vitamin K benötigen. Während eine Person, die 75 kg wiegt, 0,075 mg pro Tag braucht.

 

Vitamin C

Um das Auftreten von Tränensäcken zu minimieren, polstern Sie die Haut mit Feuchtigkeitscreme, die Vitamin-C enthält.

Vitamin C ist eine Antioxidans, die Hautzellen vor Beschädigung schützt und die Produktion von Kollagen unterstützt. Zusätzlich unterstützt dieses Vitamin die Aufnahme von Eisen im Körper.

Vitamin C erhalten Sie über:

  • Orangen
  • Zitronen
  • Grapefruits
  • Limetten
  • Erdbeeren
  • Kiwis
  • Melonen
  • Paprika
  • Kartoffeln
  • Hagebutten

Erwachsene benötigen täglich rund 40mg Vitamin C.

 

Vitamin A

Dieses Vitamin ist eine Gruppe von fettlöslichen Vitaminen. Es wird auch als Retinol bezeichnet, weil es die Pigmente in der Netzhaut des Auges erzeugt.

Vitamin A hat eine Reihe von wichtigen Funktionen. Es hilft bei der Erhaltung der Gesundheit von Haut und Schleimhäuten (z.b. in der Nase) und stärkt die Immunität gegen Infektionen und unterstützt die Sicht bei schwachem Licht.

Quellen des Vitamins A finden Sie in:

  • Leber
  • Eier
  • angereicherten Nahrungsmittel wie Müsli
  • Aprikosen
  • Melonen
  • getrocknete Aprikosen
  • Mangos
  • Wassermelonen
  • Karotten
  • Kohl -, Blatt- Salat
  • Senf
  • Römersalat
  • Spinat
  • Süßkartoffeln
  • Tomaten
  • Mandeln

Vitamin A ist ein fettlösliches Vitamin. Das heißt, Sie brauchen es nicht jeden Tag, weil Vitamin, die Ihr Körper nicht sofort braucht, für die zukünftige Verwendung gespeichert wird. Sie sollten in der Lage sein, das Vitamin A  aus Ihrer täglichen Ernährung zu bekommen.

Männer benötigen täglich 0,7 mg und Frauen 0,6 mg.

 

Eisen

Eisen spielt eine Schlüsselrolle im Sauerstofftransport. Beim Sport transportiert das Blut Sauerstoff zu den arbeitenden Muskeln.

Die Komponenten im Blut, die den Transport möglich machen, sind die roten Blutkörperchen, welche das Protein Hämoglobin enthalten. Dieses Protein bindet Sauerstoff.

Eisen ist wichtig für ausreichende Hämoglobinwerte und ein lebensnotwendiger Mineralstoff.

Die besten Quellen für Eisen sind:

  • Leber
  • Fleisch
  • Bohnen
  • Nüsse
  • getrocknete Früchte ( wie getrocknete Aprikosen)
  • Vollkornprodukte ( wie brauner Reis)
  • angereicherte Frühstücksflocken
  • Sojamehl
  • die meisten dunkelgrünes Blattgemüse (wie Brunnenkresse und Grünkohl )

Trotz der öffentlichen Weisheit, dass Spinat eine perfekte Eisenquelle ist, muss man wissen, dass Spinat zwar viel Eisen enthält, zusätzlich aber auch eine Substanz, die es dem Körper erschwert, Eisen zu absorbieren.

Lebensmittel zu essen, die viel Vitamin C enthalten gemeinsam mit (nicht-fleischlichen) Lebensmitteln, die Eisen enthalten könnte dem Körper weit besser helfen, das Eisen aufzunehmen.

Sie können also zum Beispiel zu Ihrem mit Obst angereicherten Frühstücksmüsli einen Fruchtsaft trinken. Oder beispielsweise Gemüse mit Bohnen, Nüssen und Reis zum Mittag.

Seien Sie Vorsichtig bei der Aufnahme von Eisen. Zuviel Eisen im Körper kann das Risiko eines Herzinfarktes erhöhen. Somit denken Sie immer daran, gleichzeitig auch Vitamin C zu sich zu nehmen, damit der Körper das Eisen verarbeiten kann.

Für Männer wird eine tägliche Eisendosis von 8,7mg empfohlen. Bei Frauen liegt der empfohlene Wert bei 14,8mg pro Tag.

Pfeildings

 Infografik: Die 10 besten Nahrungsmittel gegen Augenringe

Infografik Augenringe

Filed Under: Mittel gegen Augenringe

Werden Sie Ihre dunklen Augenringe los

März 8, 2014 By Lucia

Dunkle AugenringeEs ist sicher kein Geheimnis, dass unsere Augen eine der attraktivsten Körperteile sind.

Zumindest für die meisten Menschen, wie man in vielen Studien heraus fand.

Wenn wir einen Freund treffen, schauen wir ihm oder ihr zuerst in die Augen.

Treffen wir jemanden zum ersten Mal, dann sind die Augen deutlich wichtiger, denn wir wollen unbedingt einen guten Eindruck hinterlassen.

Strahlende Augen sind es, die dem Gegenüber gefallen und ihm viel über unser Inneres und unseren Lebensstil verraten.

Und niemand von uns möchte bei einem wichtigen Treffen oder gar einem ersten Date tiefe Spuren durchgezechter Nächte unter den Augen tragen.

(Jedenfalls könnte dies von unserem Gegenüber so gesehen werden und die erste Chance wäre vertan.)

Einen Zweite gibt es vielleicht nicht mehr.

Wir möchten gefallen.

In erster Linie natürlich uns selbst.

Hier beginnt es schon früh am morgen, wenn wir uns im Spiegel betrachten und oft ist die Laune schon direkt hinüber, bevor man den ersten Kaffee getrunken hat.

Tiefe, dunkle Augenringe lassen uns alt und ausgelaugt aussehen.

Und leider gibt es zuviele Ursachen, als dass man direkt ein passendes Gegenmittel parat haben könnte.

Sicher kann die Lösung Botox oder ein chirurgischer Eingriff Erfolg versprechen.

Wir kennen allerdings auch die missgestalteten Gesichter diverser Promis, die nach zahlreichen Anwendungen wie Handpuppen aus dem Horrorkabinett wirken.

Daher sollten Sie sich vorerst fragen, warum ihre Ringe entstanden sind und wie sie diese ohne eine OP oder Chemie wieder loswerden können.

Die häufigste Ursache von Augenringen ist Müdigkeit. Wir schlafne immer weniger und uns bleibt auch tagsüber kaum noch Zeit, um uns mal eine halbe Stunde aufs Sofa zu legen.

Sie können aber auch durch Stress verursacht werden, schlechte Ernährungsgewohnheiten, gesundheitliche Probleme oder Vererbung.

Was sind die häufigsten Ursachen für Augenringe?

Es gibt viele verschiedene Ursachen für Augenringe und Tränensäcke. Die häufigste Ursache ist Müdigkeit, aber sie können auch durch Stress verursacht werden, schlechte Ernährungsgewohnheiten, gesundheitliche Probleme, etc. Wir kombinieren eine kleine Liste dieser Ursachen unter:

  • Müdigkeit
  • Stress
  • Rauchen
  • Kaffeesucht
  • Eisenmangel
  • Menstruation
  • Älter werden
  • Allergien
  • Nierenprobleme
  • Überanstrengter Augenmuskel
  • Sinus-Infektion
  • Genetik
  • Hormonelles Ungleichgewicht

Sobald Sie die Ursache für ihre dunklen Augenringe oder Tränensäcke herausgefunden haben, sollten Sie sofort anfangen nach der entsprechenden Lösung zu suchen. Besuchen Sie auch Ihren Arzt, der Ihnen helfen wird, die Ursache für Ihre Tränensäcke zu ermitteln und wird ihnen wertvolle Tips für die Pflege der Augenringe geben.

Massnahmen zur Vorbeugung von Augenringen

Halten Sie Ihren Körper mit Feuchtigkeit versorgt. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Körper hydrieren durch das Trinken von Wasser und dem Essen von wässrigem Obst und Gemüse. So vermeiden sie körperliche Wassereinlagerungen, die eine der wichtigsten Ursachen für Augenringe ist. Wässrige Früchte sind besonders wichtig, weil sie mineralreiches Wasser bringen, womit sie die schlechten Giftstoffe schneller aus dem Körper spülen.

Vitamine gegen Augenringe

Essen sie Vollwertkost. Vollwertkost enthält alle Arten von Vitaminen und Mineralien, die nicht nur helfen, Augenringe und Schwellungen loszuwerden, sondern kann auch Chancen von Herzerkrankungen, Krebs verringern und machen Sie viel gesünder im Allgemeinen.

Sie erhalten Vitamin A aus gelben und orangen Arten von Obst und Gemüse wie Karotten, Orangen, Melonen, Spinat etc. Vitamin B ist sehr häufig in grünen Arten von Obst und Gemüse sowie Nüssen. Vitamin C kann in grünem und orangem Obst und Gemüse gefunden werden.

Es ist sehr wichtig, dass sie genügend Vitamin C und B6 zu sich nehmen. Fehlt Ihnen eines dieser Vitamine, können Sie Vitamin-Ergänzungen-Präparate, die in der Regel in Ihrer Apotheke oder in Onlineshops verkauft werden, verwenden.

Vermeiden Sie Lebensmittel mit Giften und anderen Chemikalien. Versuchen Sie, weniger Lebensmittel, die Zusatzstoffe, künstliche Konservierungsmittel und Pestizide enthalten, zu essen. Schauen Sie sich die Bestandteile des Produktes vor dem Kauf genau an.

Wenn zu viele Dinge aufgelistet sind, die Sie nicht kennen, kann es sich um ein weniger gesundes Produkt halten. Diese negativen Chemikalien/Zusatzstoffe sind in der Regel in Fastfood-Nahrung und tiefgefrorenen Fertiggerichten enthalten und sind für Ihren Körper schädlich, wenn in großen Mengen konsumiert.

Vermeiden Sie alles, was Wassereinlagerungen fördert. Getränke wie Kaffee, Limonade/Cola und Alkohol sind Ursache von Wasseransammlungen und Schwellungen. Diese Getränke werden ihre Augenringe verschlimmern. Die Aufnahme von zuviel Natrium kann die gleiche Wirkung erzielen, daher versuchen Sie bitte, Ihre Natriumaufnahme bei max 1.000 Milligramm pro Tag zu halten.

Überschüssiges Natrium im Körper kann zu schweren gesundheitlichen Problemen verursachen. Der Schlüssel ist, alles in Maßen zu geniessen. Wir empfehlen Ihnen, ca. 8-10 Gläser Wasser pro Tag zu trinken, die helfen, dass sie ihrem Körper keine zusätzlichen Flüssigkeiten reichen.

Stellen Sie Ihre biologische Uhr. Stellen sie sicher, dass Sie genug ausgiebigen Schlaf finden. Es wird empfohlen, ca. 7-8 Stunden pro Tag zu schlafen. Weniger Schlaf führt zu Müdigkeit und sind Ursache von Augenringen. Gehen sie täglich etwa zur gleichen Zeit schlafen. Wenn Sie Probleme beim Einschlafen haben und schlafen während der Nacht sowie während des Tages, kann dies ebenfalls Tränensäcke verursachen.

Wenn sie in den Spiegel schauen, sieht es aus, als hätten ihre Augen einen Rucksack für einen Ausflug gepackt? Augenringe zu haben ist unter anderem eine Folge des Alterns. Wenn wir älter werden, beginnen unsere Augenlider schwächer zu werden durch den Verlust von Gewebe und die Verschlechterung von Muskeln unter dem Auge.

Fett, welches normalerweise dazu beiträgt, Falten zu glätten und auch dunkle Augenringe zu vermeiden, kann plötzlich mit dem Alter dafür verantwortlich sein, dass die Augen aufgedunsen und geschwollen wirken. Ausserdem kann Körperflüssigkeit Augenringe und Tränensäcke erwirken.

Während Tränensäcke und Augenringe bzw. Schwellungen um die Augen ein Zeichen des Alterns sein kann, so kann ebenfalls die Genetik verantwortlich dafür sein, dass sich unter ihren Augen dunkle Ringe bilden. Ursachen von Augenringe sind auch zuviel Sonne und eine ungesunde Lebensart. Wenn sie unter Augenringen leiden und einen weg suchen, um Augenringe zu entfernen, dann sollten sie eines der Top Produkte gegen Augenringe versuchen.

Dunkle Augenringe – Wie werde ich sie los?

Wenn sie sich auf die Suche nach einem Mittel gegen Augenringe machen, werden sie überhäuft mit einer grossen Anzahl verschiedener Produkte. Da gibt es tausende von verschiedenen Cremes gegen Augenringe, Augenpads und natürliche Methoden und es wird nicht leicht, das für sich passende Produkt aus dem Heuhaufen zu finden. Manche Augencremes sind Ölig, andere wie Gel.

Ausserdem wollen sie natürlich sicherstellen, dass die Mittel gegen Augenringe auch wirklich helfen ohne schädigende Nebenwirkungen oder Hautirritationen.

Viele der wirksamsten und ausgezeichneten Produkte zeigen jedoch wunderbare, sichtbare Ergebnisse bereits innerhalb von 3-4 Wochen Einsatz.

Augencremes sind kein Weg, um Augenringe vollständig zu entfernen oder die Schwellungen unter den Augen zu vermeiden. Die Cremes können eine oberflächliche Verbesserung erkennbar machen, jedoch ist damit das Hauptproblem noch nicht beseitigt. Meist bleibt nur noch ein Gang zum Schönheitschirurg, welches sich allerdings als sehr kostspielige Angelegenheit herausstellen wird.

Die bessere und günstigere Alternative, welche unterstützend zu den Cremes Wunder bewirkt und zusätzlich Muskeln und Gewebe wieder unter dem Auge aufbaut, sind Augenpads mit Vibration.

Um zu wissen, welches Anti-Augenringe-Produkt ihnen am besten helfen kann, haben sie nachstehend eine Listung der von Verbrauchern am besten bewerteten Produkte, die effektiv und langfristig gegen Augenringe helfen.

Die 5 besten Hilfsmittel gegen Augenringe:

[wp_cpl_sc cat_id=2 list_num=5 css_theme=0 sticky_post=“79″ show_date=“false“ show_author=“false“ show_comments=“false“]

Auch wenn wir älter werden und die Augenringe zum natürlichen Prozess gehören, müssen wir uns noch lange nicht damit abfinden. Niemand muss mit diesem unansehnlichen Nebeneffekt leben und es gibt eine Reihe Hilfsmittel, mit denen man die Augenringe reduzieren oder komplett entfernen lassen kann. Hier auf „dunkle-augenringe.com“ zeigen wir ihnen die besten Möglichkeiten.

Hausmittel gegen Augenringe

Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um das Auftreten von dunklen Augenringen zu verhindern. Hier sind ein paar Mittel, die Sie zu Hause ausprobieren können:

Gurken gegen Augenringe

Kalte Gurken als Heilmittel gegen Augenringe. Diese Methode ist nicht wissenschaftlich erwiesen, aber die Menschen, die es benutzen, sagen, dass es funktioniert. Vielleicht ist es einen Versuch wert?

Nehmen Sie eine Gurke aus der Tiefkühltruhe, da es wichtig ist, dass diese kalt ist. Schneiden Sie zwei Scheiben von der Salatgurke ab und legen sie sich gemütlich z.b. auf eine Couch und legen Sie beide Gurkenscheiben auf ihre Augen. Entspannen sie sich für etwa 15 Minuten und nehmen Sie die Gurken dann herunter.

Wenn Sie die Ergebnisse befriedigend finden, wiederholen Sie dies alle paar Tage. Sie können anstelle von Gurkenscheiben auch nasse Teebeutel oder in Scheiben geschnittene Kartoffeln verwenden.

Massieren Sie ihre Nasenspitze. Legen Sie beide Zeigefinger auf jeder Seite Ihrer Nase und massieren die Seiten sanft für etwa 15 Sekunden. Wiederholen Sie fünfmal. Dies hilft Ihrem Körper, Giftstoffe, die sich in die untere Augenpartie angesammelt haben, freizugeben.

Verwenden sie mehr Kissen beim Schlafen. Verwenden Sie mehr Kissen unter dem Kopf in der Nacht, um die Position des Kopfes zu erhöhen. Durch Anheben des Kopfes laufen die Körperflüssigkeiten nach unten und die Schwellungen in ihren Augenringen werden vermindert.

Verwenden Sie eine feuchtigkeitsspendende Augencreme. Kaufen sie eine feuchtigkeitsspendende Augencreme und wenden sie diese einmal täglich oder wie angewiesen an. Augencremes sind eine schnelle und einfache Weise, um Augenringe zu vertuschen und zu reduzieren.

Augenringe und Tränensäcke

AugencremesEs ist wirklich erstaunlich, was das Leben unserem Aussehen und insbesondere unseren Augen antun kann. Natürliche und vorzeitige Hautalterung, Umweltverschmutzung, Rauchen, ausgiebige Nächte, weniger kluge Entscheidungen in der Ernährung, zu viel Alkohol, zu viel Kaffee, nicht genug Wasser und all die Spannungen und Erlebnisse im ganzen Leben resultieren in dunkle Augenringe, Tränensäcke, Falten.

Aus all den Dingen die in unserem Leben auf die Haut einwirken, sind Augenringe am schwierigsten zu bewältigen. Deshalb ist es am besten, sie zu verhindern, bevor der Zustand noch schlimmer wird.

Wo aber beginnen? Bevor wir jede Art von Cremes oder Behandlungen gegen geschwollene Augen oder Tränensäcke versuchen, sollten wir zuerst unsere Lebensweise ändern einschließlich einer gesünderen Ernährung, viel erholsamen Schlaf, weniger Stress, weniger Alkohol, nicht mehr rauchen und mehr Wasser trinken. Zusätzlich hilft uns mehr frische Luft und mehr Bewegung.

Die Wahl einer Augencreme. Dann, und nur dann, ist es Zeit, um eine gute, effektive Augencreme zu kaufen, die es schafft, Schwellungen und Tränensäcke zu reduzieren. Davor ist es natürlich wichtig zu wissen, worauf man beim Kauf einer Augencreme zu achten hat.

Grundlagen. Die Wichtigste Sache beim Kauf einer Augencreme ist, dass diese eine wirklich pure und natürliche Augencreme ist. Während viele Augencremes durchaus in der Lage sind, oberflächliche Symptome zumindest für eine kurze Zeit zu behandeln, erzielen nur natürliche Cremes dauerhafte Ergebnisse.

Natürliche Inhaltsstoffe reizen weniger die Haut, und eine Creme, die speziell zur Anwendung gegen Augenringe entwickelt wurde, wird auch mit weniger Inhaltsstoffen auskommen. Abgesehen davon, dringen natürliche Stoffe leichter tiefer in die Haut ein und behandeln die Probleme tief unter dem Hautzellen.

Vital Zutaten

Vitamine gegen TränensäckeUm die geschädigten Hautpartien unter den Augen effektiv zu behandeln und Tränensäcke zu reduzieren, beinhalten Augencremes über eine Reihe spezifischer Inhaltsstoffe. Beachten Sie, dass aber nicht alle diese Bestandteile in einer Creme eine Wirkung vorweisen. Ein oder zwei der folgenden Bestandteile können ausreichen. Außerdem entwickeln einige Unternehmen ihre eigenen Mischungen, die keine Zutaten aus der folgenden Liste beinhalten, wobei die Cremes dennoch sehr wirksam sein können.

  • Vitamin E: Freie Radikale, die unstabile Sauerstoff-Moleküle sind, verursachen eine Menge Schaden insbesondere auf der Haut rund um die Augen durch den Abbau von Kollagen. Vitamin E ist in der Lage, sowohl diese Schäden zu blockieren wie auch zu reparieren und stimuliert die natürliche Produktion von Kollagen und stärkt damit die Haut.
  • Retinol: Dieser Stoff regt die Produktion der Hautzellen an. Da immer mehr Fibroblasten produziert werden, wird mehr Kollagen produziert. Retinol wird auch helfen, die Ansammlung von Flüssigkeit, welche ein Hauptfaktor der Schwellungen unter den Augen sind, zu reduzieren.
  • Haloxyl: Ein weiteres natürliches Peptid ist Haloxyl. Es ist hilfreich bei der Verringerung der Tränensäcke durch tiefes Eindringen in die Hautzellen und Stimulierung der natürliche Prozesse.
  • Eyeliss: Das kupferbasierende Peptid füllt Falten und beseitigt geschwollene Augen.
  • Vitamin C: Vitamin C ist ein hervorragende Antioxidant-Quelle, die unterstützend im Kampf gegen Schäden durch freie Radikale wirkt. Darüber hinaus regt es die Elastinproduktion an. Elastin wird von der Haut benötigt, um Elastizität zu erhalten.
  • Wichtige Elemente: Kupfer und Zink tragen ebenfalls dazu bei, die Elastinproduktion zu stimulieren. Eisen hilft bei der Verteilung von lebenswichtigem Sauerstoff zu den Zellen. Selen hilft bei der erfolgreichen Reduktion von Schwellungen.
  • Vitamin K: Dieses besondere Vitamin ist sehr vorteilhaft für die Verringerung der Verfärbungen und Schwellungen der Augenringe, wie Vitamin B-Komplex.
  • Emollientia: Inhaltsstoffe wie Mandelöl oder Jojob-Öl sind ausgezeichnete Weichmacher, halten die Haut auf natürliche Weise hydratriert, glatt und weich.
  • Koffein: Seltsamerweise unterstützen Cremes, welche Koffein enthalten, tatsächlich bei der Verringerung der überschüssigen Flüssigkeit zu unterstützen. Außerdem verengt es Kapillaren und vermindert Rötungen.
  • Ginseng: Extrakte aus Ginseng verbessern den Zustand der Hautporen. Zudem verbessert es den Blutfluss, indem es die Durchblutung fördert und bei der Sauerstoffbeförderung behilflich ist.

Zusammenfassung der gewünschten Effekte. Um es kurz zu machen, sollte eine gute Augencreme formuliert sein, um Tränensäcke zu reduzieren mit den notwendigen Zutaten, um Schäden durch freie Radikale zu bekämpfen, die Durchblutung anzuregen, über Kollagen und Elastinproduktion verfügen, die Ansammlung von Flüssigkeiten vermindern, Feuchtigkeit bringen und die Haut beruhigen.

Tag- oder Nachtcreme?

Die nächste Frage ist, ob wir eine Tag- oder Nachtcreme wählen.

Tagescreme – Eine Tagescreme wird typischerweise ein bisschen erste Hilfe für die Haut durch den Tag bringen. Die meisten der Tagescremes konzentrieren sich auf das Spenden von Feuchtigkeit.

Nachtcreme – Hier wird die eigentliche Behandlung erfolgen. Nachtcremes sind entwickelt, um maximale Ergebnisse und Effekte zu liefern und gleichzeitig die Haut durch die natürlichen Heilungsprozesse während des Schlafs zu regenerieren.

Anwendungen gegen Augenringe

Anwendungen gegen AugenringeNach Anweisungen. Die wichtigste Sache ist, dass die Anweisungen des jeweiligen Herstellers befolgt werden. Anwenden einer Tagescreme in der Nacht wird eine gewisse Wirkung haben, aber bei weitem nicht so viel wie eine Nachtcreme für die Nacht. Ebenso wird die Anwendung eine Nachtcreme am Morgen eher weniger Ergebnisse erzielen, weil die Haut tagsüber mit Umweltverschmutzung und Sonnenlicht bombardiert wird.

Erst reinigen. Natürlich sollte die Haut gereinigt und alle Spuren von Make-up beseitigt werden, bevor eine Nachtcreme gegen Augenringe aufgetragen wird. Erwarten sie keine Wunder, wenn die Augencreme über eine Schicht Concealer aufgetragen wird.

Die richtige Menge. Gute Augencremes kommen in kleinen Töpfen oder Röhren. Allerdings nicht, weil die Hersteller geizig sind, sondern weil nur kleine Mengen benötigt werden. Das Verwenden der Hälfte des Topfes auf einmal verbessert die Wirkung auf keinen Fall. Die Haut kann nur aufnehmen, was sie leicht absorbieren kann. In der Regel wird nur ein winziger Klecks auf der Fingerkuppe absolut ausreichend sein.

Sanft tut es auch. Augencremes müssen nicht kräftig in die Haut eingerieben werden. In der Tat ist es wichtig, dass sie nur sanft tupfen. Die Haut unter den Augen ist extrem empfindlich und sehr dünn. Reiben Sie die Creme zu hart ein, wird mehr Schaden angerichtet, als eine Reparatur stattfindet.

Regelmäßige Routine. Wenn sie die Augencreme nur einmal pro Monat anwenden, werden sich keine Resultate zeigen. Tägliche oder vielmehr nächtliche Anwendungen sind unerlässlich.

Filed Under: Featured

Schlaffe Augenlider?

Dezember 5, 2013 By Lucia

schlupflider_gegenmassnahmen
Dr. Heiner Geißler – Bundesminister a. D.

Als „schlaffe Augenlider“ bezeichnet man den Zustand, wenn die Haut um die Augenlider erschlafft und nach unten hängt.

Die sogenannten Schlupflider können bei einem oder bei beiden Augen auftreten.

Diese schlaffen Lider sind meist nur ein optisches Ärgernis, allerdings können sie in schwerwiegenden Fällen deutlich die Sicht verringern und sind sehr störend.

Die Ursachen der schlaffen Augenlider reichen von der normalen Hautalterung bis hin zu gesundheitlichen Ursachen, welche Nerven und Muskeln beeinflussen.

Augenlidstraffung ohne Operation

Alter

An hängenden Augenlidern (Ptosis genannt) leiden viele Menschen, wenn sie älter werden. Das Protein mit dem Namen Kollagen, welches die Haut unterstüzt, verringert sich mit zunehmendem Alter. Die Haut wird dünner und hängt schlaffer.

Einige Menschen werden mit Schlupflidern geboren, während bei anderen diese hängenden Lider erst im mittleren Alter auftreten können.

Verletzungen und Infektionen

Permanente oder temporäre Verletzungen im Gesicht oder an den Augen können zu schlaffen Augenlidern führen.

Gerstenkörner und kleine, lokale Infektionen der Talgdrüsen in der Nähe des Auges können vorrübergehend zu Schlupflidern führen, bis eine Heilung eingetreten ist.

Gesichtsnervenverletzungen oder Migräne kann auch dazu führen, herabhängende Augenlider entstehen zu lassen.

Muskel- und Nervenerkrankungen

Es gibt einige medizinische Ursachen, welche Nerven und Muskeln in Ihrem Gesicht beeinflussen und die Lider hängen lassen können.

„Myasthenia Gravis“ ist eine Erkrankung, bei der Muskeln geschwächt werden und beeinflusst ausserdem motorische Aktivitäten wie Essen, Sprechen und Gehen.

Wenn diese Erkrankung Ihren oberen Gesichtsbereich beeinflusst, können Ihre Augenmuskeln die Lider nicht mehr richtig halten und Sie werden ein Absacken der Augenlider erkennen.

Das „Horner-Syndrom“ ist eine weitere Erkrankung, welche schlaffe Augenlider verursacht. Hierbei senden die Nerven im Gesicht keine Nachrichten mehr an die Muskeln, was zu hängenden Augenlidern führt.

Oberlid-Korrektur / Operation

Natürlich müssen wir uns mit dem Spiel der Natur nicht zufrieden geben und wir haben allerlei Möglichkeiten zur Hand, um ein hübsches Aussehen zu so lange zu behalten, wie nur möglich.

Eine Variante – wenn auch eine äusserst kostspielige – ist eine Operation der oberen Augenlider.

Bei einer Schönheitsoperation können zehntelmillimeter-genaue Gewebestreifen entnommen werden, um den durch die Schlupflider negativ verschlagenen Eindruck zu verringern oder ganz zu beseitigen.

Komplikationen einer Augenlidstrafung

Mit der plastischen Chirurgie können heute überschüssige Haut an den Oberlidern und die „Statik“ der Augenlider entfernt und repariert werden.

Eine Operation der oberen Augenlider ist ein ambulantes Verfahren, die in der Rgel von Ihrem Augenarzt oder alternativ von einem plastischen Chirurgen durchgeführt wird.

Für gewöhnlich ist dieser Eingriff ein sehr sicheres Verfahren, allerdings können wie bei allen Operationen diverse Kompplikationen auftreten.

Infektionen

Eine Infektion ist eine potenzielle Gefahr bei jedem chirurgischen Eingriff. Jedoch treten Infektionen seltener bei einer Augenlidstraffung auf.

Symptome einer Infektion bei einem operativen Eingriff der oberen Augenlider können Schwellungen und Schmerzen nach der Operation sein.

Die Behandlung erfolgt meist mit Antibiotika und kann zudem chirurgische Drainagen erfordern.

Blutungen

Blutungen sind bei einer Oberlidkorrektur sehr selten, jedoch kann es in Einzelfällen zu einem Nässen bei diesem Verfahren führen. Sie werden dann aussehen, als hätte sie jemand geschlagen und dunkle Schwellungen treten um die Augen auf.

Die am meisten auftretende Blutung ist die orbitale Blutung, die hinter dem Auge auftreten kann.

Diese seltene Komplikation kann zum Verlust der Sehkraft führen, wenn sie nicht sofort von Ihrem Arzt behandelt wird.

Narbenbildung

Bei jeder Augenlidstraffung bleibt eine kleine Narben, an welcher der Schnitt gemacht und die Haut entfernt wurde,

Bei einigen Patienten kann es zu einer überaktiven Narbenbildung kommen als Reaktion auf den chirurgischen Eingriff, welches sich auf die Funktion und das Aussehen des betreffenden Oberlides auswirkt.

Es können weitere Operationen notwendig sein, um überschüssiges Gewebe zu entfernen.

Augenlid-Asymmetrie

Während jeder Oberlidoperation ist es das Ziel des Chirurgen, dass beide Augenlider nach der Operation gleich symetrisch sind.

Aufgrund von diversen Abnormalitäten bei der Heilung oder einer eventuellen Verletzung der Lidmuskeln kann es passieren, dass die Augenlider nicht gleichmässig aussehen.

Wenn diese Asymetrie signifikant oder besorgniserregend ist, kann eine weitere Operation das Problem beheben.

Unvollständiger Lidschluss

In dem Verfahren, in dem überschüssige Haut der oberen Augenlider entfernt wird, besteht die Gefahr eines unvollständigen Lidschlusses aufgrund der Entfernung von zuviel Haut.

Kann man die Augen nicht mehr vollständig schliessen, besteht die Gefahr der Austrocknung der Honhaut und kann zu schweren Schäden führen.

Diese Schäden können direkt nach der Operation mit speziellen Salben und Tropfen verhindert werden.

Wenn sich aber die Position des operierten Lides nicht verbessert und die Hornhaut sich dekompensiert, kann eine erneute Chirurgie notwendig sein.

Oberlid Taubheit

Nach einer Lidoperation können Patienten eine Taubheit oder Verlust der Gefühlsempfindung erleben, was allerdings nicht bei jedem auftritt.

Dieser Zustand ist nur vorrübergehend und bedarf keiner weiteren Behandlung.

Das bessere Mittel gegen Schlupflider

Wenn Sie sich eine kostspielige und unter gewissen Umständen auch gefährliche Operation am Augenlid ersparen möchten, dann gibt es die Lösung einer Augenlidstraffung ohne Operation.

Das Kosmetikunternehmen „Eye Secrets“ und dessen Produkte für schöne, junge Augen ist unter Prominenten und Schauspielern äusserst bekannt und hat seinen festen Platz in „der Maske“ bei Filmsets.

Wie genau Eye Secrets funktioniert und wie Sie damit Ihre Augen verjüngen, erfahren Sie hier

[spacer size=“100″]
Referenzen:
Mayo Clinic: Blepharoplasty
Blepharoplasty Boston; „Complications of Blepharoplasty“; Fechner FP.

Filed Under: Fragen und Antworten, Ursachen von Augenringen

Wie behandelt man dunkle Augenringe mit Teebeutel?

November 26, 2013 By Lucia

Grüner Tee gegen AugenringeWenn Sie ein Teetrinker sind und noch dazu grünen Tee bevorzugen, dann können sie gleich mehre Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Grüner Tee ist ein kleines Wundermittelchen für eine Vielzahl von Erkrankungen (dazu später mehr) und eine tolle Unterstützung für die Abnehmwilligen.

Doch bleiben wir vorerst beim Thema „Teebeutel als Mittel gegen dunkle Augenringe“.

Sie als Teetrinker sind mit grünem Tee schon sehr bevorteilt.

Haben Sie dazu auch noch Augenringe, können Sie die verbrauchen Teebeutel noch zusätzlich verwenden.

Benutzte Teebeutel sind eine grosse Hilfe im Kampf gegen Augenringe und Tränensäcke und helfen, Schwellungen und Rötungen unter den Augen zu verringern.

Wie benutzt man Teebeutel gegen Augenringe?

  1. Wählen Sie nicht irgendeinen Tee und kleben Sie dessen Teebeutel auf Ihre Augen.
    Sie wollen Tee verwenden, der viel Tannis und Koffein enthält, sowie reich an Antioxidantien ist.
    Das Koffein hilft bei der Entfernung übermässiger Feuchtigkeit , während die Antioxidantien die Haut beruhigen.
    Grüner, schwarzer und weisser Tee ist sehr günstig in den Supermärkten zu haben, jedoch sollten Sie die Finger von diversen Kräutertees lassen. Letztere werden Ihnen nicht gegen Ihre augenringe helfen. Eine Ausnahme ist Kamille, welche entzündungshemmende Eigenschaften hat.
  2. Nachdem Sie Ihren leckeren Tee getrunken haben, packen Sie die benutzten Teebeutel in ein Plastiktütchen und legen diese über Nacht inden Kühlschrank. Sie wollen die Teebeutel so kalt, wie nur möglich. Wärme tut der Haut nicht gut und würde Schwellungen und Rötungen verursachen, die Sie vermeiden möchten.
  3. Entfernen Sie am nächsten Tag die eisgekühlten Teebeutel, wenn Sie bereit sind, die Ringe unter Ihren Augen zu behandeln.
  4. Legen Sie sich in einer komfortablen Position ausserhalb der Sonne und hellen Lichtern hin. Die Sonne würde die Feuchtigkeit aus den Teebeuteln aussaugen wie ein Blutegel das Blut und die Beutel natürlich erwärmen. Das Liegen wird Ihnen helfen, die Teebeutel mit Leichtigkeit in der richtigen Position zu behalten.
  5. Bedecken Sie Ihre Augenringe vollständig mit den Teebeuteln und lassen Sie diese dort ohne Bewegung für 10 bis 15 Minuten. Sie können gerne einen Timer oder Wecker verwenden, um die Zeit abzupassen.
  6. Wiederholen Sie den Vorgang, so oft wie Sie wollen. Jedoch immer mit frischen Teebeuteln aus dem Kühlschrank.[spacer size=“100″]

Tips und Warnungen

Ein spezieller Teeshop wird Ihnen helfen, die richtige Teesorte zu finden, welche bei der Behandlung von Augenringen helfen kann.

Überprüfen Sie die Zutaten in jedem Tee und gehen Sie sicher, dass er die richtigen Inhalte für den besonderen Einsatz hat.

Vermeiden Sie es, den Tee in die Augen zu bekommen, wenn Sie die Teebeutel auf diese legen.

Zwar wird es nicht wirklich schaden, es könnte allerdings ein wenig stechen.

Zum Abschluss die zu Beginn versprochene Tee-Empfehlung:

Natürlich können Sie günstige Tees aus dem Supermarkt benutzen. Der Effekt eines dieser Teebeutel auf den Augen hat aber den Effekt wie ein feuchter Küchenschwamm.

Wenn Sie tatsächlich eine gute Hilfe gegen Ihre Augenringe bekommen und gleichzeitig einen besonders gesunden, grünen Tee trinken möchten, dann ist der Tava-Tee sehr zu empfehlen.

Grüner Tava-Tee ist eine wundersame Mischung aus drei berühmten Teesorten, welche seit Jahrtausenden in der chinesischen Medizin Verwendung finden.

“Sencha”, “Oolong” und “Puerh”.

Dieser wirklich gut schmeckende Tee ist mit einem BIO-Zertifikat ausgezeichnet und vollständig organisch und frei von Pestiziden.

Zudem wurde offiziell anerkannt, dass dieser Tee besondere Heileigenschaften hat aufgrund der Inhaltsstoffe.

Der grüne Tee kann nicht nur das Risiko von Alzheimer, Parkinson, Depressionen, Cholesterin oder Bluthochdruck reduzieren. Er unterstützt auch bei der Fettverbrennung.

Tava-Tee wird getrunken oder auch als Teebeutel auf Ihren Augen die Haut schützen und reparieren wegen seiner antioxidativen und entzündungshemmenden Aktivität.

Der Tee ist allerdings relativ teuer im Vergleich zu Supermarkt-Tees.

Wenn man jedoch bedenkt, dass auch funktionierende Augencremes sehr teuer sind, werden Sie nicht lange überlegen müssen, wenn Sie Ihre Augenringe wirklich los werden wollen.

Filed Under: Fragen und Antworten, Mittel gegen Augenringe

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 8
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Geschrieben mit von dunkle-augenringe.com · Datenschutz